Archivale

Fotonegative Mexiko / Oaxaca

Enthält:
3916/1 u. 2: Oaxaca, Museo Regional, Regengott Cocijo, Tonurne, 53 cm hoch mit Sockel, Monte Alban III B, um 1000 n. Chr., 1967
3916/3 u. 4: wie oben, Sonnengott, Kalksteinrelief, ca. 80 cm hoch, zapotekisch, 1967
3916/5 u. 6: wie oben, Tonurne, Xipe Totec, 43 cm hoch, Monte Alban III B, 1967
3916/7 u. 8: wie oben, Pektoral, Gold, des Totengottes, aus dem Grab 7 in Monte Alban, 9,5 cm hoch, ca. 1465 n. Chr. oder 1517, 1967
3916/9 u. 10: wie oben, Monolith von Cuilapan bei Zaadila, Monte Alban III B, um 1000 n. Chr., 1967
3916/11 u. 12: Oaxaca, Leuchter für Allerseelen, 1956

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 10/123 Nr. 3916
Umfang
Umfang/Beschreibung: 12 Mittelformatnegative (5,5 x 5,5 cm)
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Fotograf/-in: Kusch, Eugen

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Detailaufnahme

Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Fotos, Dias und Negative

Kontext
NL Eugen Kusch
Bestand
E 10/123 NL Eugen Kusch

Indexbegriff Sache
Museum, Oaxaca
Götter, Mexiko
Regengott
Sonnengott
Tonurne
Pektoral
Zapoteken
Totengott
Monolith
Leuchter, für Allerseelen
Indexbegriff Ort
Cuilapan, Mexiko
Mexiko
Monte Alban, Mexiko
Oaxaca, Mexiko

Laufzeit
1956 - 1967

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
12.02.2024, 08:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1956 - 1967

Ähnliche Objekte (12)