- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
4935
- Weitere Nummer(n)
-
4935 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 405 x 249 mm
- Material/Technik
-
Feder und Pinsel in Schwarz über Bleistift, hellbraun laviert, auf Papier; Wasserzeichen: J. WHATM[AN, Fragment]
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet oben links (mit der Feder in Schwarz): S. Costanza fuori della Porta Pia a Roma.; unten mittig: [Maßangaben]
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Schnitt durch eine Architektur (Architekturzeichnung oder -modell)
Iconclass-Notation: Rom
Iconclass-Notation: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen etc. (SANTA COSTANZA)
Architektur (Motivgattung)
- Bezug (wo)
-
Santa Costanza (Rom)
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Rom
- (wann)
-
Februar 1829
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1863 von Emilie Hessemer, der Wiitwe des Künstlers
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.20252025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- Februar 1829