Sachakte

Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit dem Schwäbischen Bunde. Abschied des Donauwörther Bundestages (Druck). Rechnung des Guardian Soiter

Enthält: 1527 Juni 1. Abschied des Donauwörther Bundestages: Österreichische und württembergische Schulden, Irrungen zwischen dem Bistum Bamberg und dem König wegen der bambergischen Untertanen in Kärnthen, Bundesanlagen des Erzbischofs von Salzburg, Irrungen zwischen Bamberg und den Markgrafen Kasimir und Georg von Brandenburg, Bamberg und Nürnberg, Bamberg und Hans Sayler und Georg Graber, Nürnberg und Pfalzgraf Friedrich, Herzog Wilhelm von Bayern und Eichstädt, Markgraf Kasimir von Brandenburg und den Grafen von Öttingen, Markgraf Kasimir und Nürnberg, Stadt Augsburg und Bistum Augsburg, Bistum Konstanz und den Städten Eßlingen, Reutlingen, Biberach und Isny, Deutschmeister und Nürnberg, Württemberg und Eßlingen, Landvogtei Schwaben, Streit der Pfalzgrafen Ott Heinrich und Philipp mit dem Kloster Kaisheim

Enthält: Haft einiger Gefangenen in Gräfenthal, Heilbronner Angelegenheiten, Schuld des Bernhard von Thüngen, Verantwortung des Marsilius Voyt, Wolf v. Berlichingen, Georg vom Rein, Hans v. Neustadt und Hans Georg v. Thüngen beim Bund, Waffentragen der Untertanen, Vertagung einer Reihe von Verhandlungspunkten auf den nächsten Bundestag am 25. November in Donauwörth

Enthält: Juni. Abrechnung durch Guardian Soiter und Guß v. Gussenberg. Unterstützung des Herzogs Ulrich durch den Landgrafen. Bundesschulden des Landgrafen

Reference number
3, 150

Context
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.2 Schwäbischer Bund
Holding
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Date of creation
Juni 1527

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • Juni 1527

Other Objects (12)