Baudenkmal

Michelstadt, Schloßstraße 17

Seltenes spätmittelalterliches Fachwerkhaus des frühen 16. Jahrhunderts, ehemals Verwaltungsbau des Hospitals. Erdgeschoss teilweise in verputztem, mittelalterlichem Bruchsteinmauerwerk, Obergeschoss in Fachwerk, im Süden und Osten freiliegend, im Westen verschindelt. Im Osten geschosshohe, gekreuzte Streben mit Verblattungen, eine von ehemals drei Knaggen und geschwungene Fußstreben sichtbar. Haus im 18. Jahrhundert verbreitert, aus dieser Zeit Giebelfachwerk und Dachstuhl. Gegenüber dem Wohnhaus eine Stallscheune des 16. Jahrhunderts, im 19. Jahrhundert verändert; im massiven Teil der Außenwände zahlreiche Spolien des Klosters mitvermauert.

Schloßstraße 17 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Schloßstraße 17, Michelstadt (Steinbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
Anfang des 16. Jahrhunderts

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • Anfang des 16. Jahrhunderts

Ähnliche Objekte (12)