Archivale

Gedichte und Geschichten von Cuno Linder, u.a. zum Schleiferhandwerk und Originale in Solingen, handschriftlich in den Jahren 1934-1939 verfasst

Enthält: u.a. Erinnerungen an den Fabrikanten Karl Lingohr, genannt "Bestevader"; "Solinger Humor!"; Plattdeutsche Rätsel; Fritz Schulte, genannt "Peffermönzkes Fretz", z. Zeit im Männerheim Krahenhöhe; "D'r Wetzheilener Kaarl! (Eine historische Fantasiegestalt)"; "Hermann Gierlings, Polizist in der Gemeinde Merscheid (80er Jahre"); "Der Ohligser Polizist Herm. Gierlings und die Vogelfänger"; Spott-, Bei- und Vornamen; "Kückerlüü!"; Erklärungen zu dem beiliegenden Schleiferbild (der Messerschleifer Ernst Hamacher, Mittelkatternberg, mit seinen 7 Kindern); "Schleiferhumor!"; "D'r Köll Stupp"; "D'r Brockhusen Bur" (der Landwirt Karl Bruckhaus aus Bäckershof); Otto Wieden - genannt "D'r Wieden Otts aus Alt-Solingen".

Reference number
Kl - 986

Context
Kleine Erwerbungen >> 17. Künstlerisches, Kulturelles, Literarisches, Musikalisches
Holding
Kleine Erwerbungen

Date of creation
1934 - 1939

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:22 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1934 - 1939

Other Objects (12)