Malerei
Bildnisminiatur des Pfarrer Kuntze und seiner Braut (oder Gattin)
Querovale Miniatur, die Pfarrer Eduard Kuntze mit seiner Braut (oder Gattin) zeigt
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
GG 271
- Maße
-
Breite: 16 cm (ohne Rahmen, im Oval )
Höhe: 12 cm (ohne Rahmen, im Oval )
- Material/Technik
-
Elfenbein; Ölmalerei
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: "Herm. Schwedler" (Rückseitige Aufschrift auf der Pappe)
Gravur: "E. Gaertner 1829" (Signatur Bezeichnung rechts seitlich)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Veröffentlicht in: C. Scholl und Sors, A. -K., „Akademische Strenge und künstlerische Freiheit : die Gemälde des 19. Jahrhunderts in der Kunstsammlung der Universität Göttingen ; Bestandskatalog“. Universitätsverl., Göttingen, 2013. (S. 292, Kat. Nr. 46)
Literatur in Zusammenhang: I. Wirth und Gaertner, E., „Eduard Gaertner : der Berliner Architekturmaler“. Propyläen-Verl., Frankfurt am Main [u.a.], 1979. (S. 228 Kat. Nr. 10)
Literatur in Zusammenhang: D. Bartmann, Gaertner, E., und Ancke, G., „Eduard Gaertner : 1801 - 1877 ; [Ausstellung, 23. März - 4. Juni 2001, Stiftung Stadtmuseum Berlin, Museum Ephraim-Palais]“. Nicolai, Berlin, 2001. (S. 402 Kat. Nr. 216)
Literatur in Zusammenhang: I. Wirth, „Eduard Gaertner : Architekturmaler in Berlin. Berliner Bauwochen 1968. Ausstellung d. Berlin Museums in Verb. mit d. Senator für Bau- u. Wohnungswesen vom 6. Sept. bis 4. Okt. 1968. [Ausstellungskat.]“. Berlin Museum, Berlin, 1968. (S. 15, 19 Kat. Nr.: 6)
Beschrieben in: Kat. Ausst. Göttingen 2019 m. Abb.; Kat. Nr.: 20
Literatur in Zusammenhang: Konrad Lange: Inventar der Gemäldesammlung, Nr. 242.
- Klassifikation
-
Malerei (Hessische Systematik)
- Bezug (was)
-
Doppelbildnis
Miniatur
Ölmalerei
Elfenbeinverarbeitung
historische Person (mit NAMEN)
Kopfbedeckungen und Kleidung für den Oberkörper
Frisurenmode, Haarmode
- Bezug (wer)
-
Kuntze, Eduard(dargestellt mit seiner Braut/ Gattin)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Malerei
Beteiligte
Entstanden
- 1829