- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
- Umfang
-
651
- Anmerkungen
-
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2883 Bl. 93VS-99RS. Enthält: Grafische Gestaltung von Fischen im Netz (Bl. 93RS/99VS).- Theaterzettel (Bl. 94VS/RS).- Beschreibung des Ursprungswerkes „Die Duenna“ von Richard Brinsley Sheridan (Bl. 95VS).- Beschreibung der Handlung in 9 Bildern (Bl. 95RS/96VS/97RS).- Szenenskizze (Bl. 96RS/97VS).- Beschreibung zum Autor Sergej Prokofjews sowie zu Entstehung und Inhalt des Stücks „Die Verlobung im Kloster“ (Bl. 98VS/RS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949], Impressum: Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant: Prof. Otto Lang, Programmheft der Dramaturgie, Verantwortlich: Chefdramaturg Manfred Seidowsky, Inhalt und Gestaltung: Jutta Brauer, Grafische Gestaltung: Jochen Schube, Klischees, Satz und Druck: VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1958/59, Heft 11(Bl. 99RS).
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1959-06-05
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.09.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
- Prokof'ev, Sergej Sergeevič
- Mendelʹson-Prokofʹeva, Mira Aleksandrovna
- Schwalbe, Gerhard
- Zimmer, Walter
- Herbig, Günther
- Wächtler, Hans
Entstanden
- 1959-06-05