Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
„Polnische Wirtschaft“ - Und die Clarinette spielt: Di - didl - da ---
Fotografie der Schauspieler Helene Ballot und Arnold Rieck. Die beiden Schauspieler stehen hintereinander und imitieren mit ihren Händen das Musizieren auf einer Klarinette. Oberhalb der Szene wurde der Titel der Operette "Polnische Wirtschaft" abgedruckt, im unteren Bildrand ist außerdem ein Vers aus dem Libretto der Operette zu lesen.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004462 (Objekt-Signatur)
2_3_2-136ru (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,5 cm
Längere Seite: 13,7 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Thalia-Theater | Fräulein Ballot und Herr Rieck (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.3.2 Operette, Oper und Schlager (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Autogrammkarte/Imagekarte
Schauspieler / Schauspielerin
Theaterfigur
Operette
Fotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Neue Photographische Gesellschaft AG (Verlag, Herausgeber)
Rembrandt [Atelier] (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin-Steglitz [Steglitz]
Berlin-Charlottenburg [Charlottenburg]
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Alfred Schönfeld
Georg Okonkowski
Curt Kraatz
Max Winterfeld
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.20232023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Neue Photographische Gesellschaft AG (Verlag, Herausgeber)
- Rembrandt [Atelier] (Verlag, Herausgeber)
- Alfred Schönfeld
- Georg Okonkowski
- Curt Kraatz
- Max Winterfeld
Entstanden
- nach 1905