Journal article | Zeitschriftenartikel

The Non-sexual Needs of Men that Motivate them to Engage in High-Risk Sexual Practices with Other Men

Gegenwärtig ist in vielen Industrieländern eine Zunahme riskanter Sexualpraktiken von Männern in Gelegenheitsbeziehungen mit anderen Männern erkennbar. Für die hier berichtete Studie wurden 20 Männer zwischen 18 und 40 Jahren interviewt, die innerhalb von drei Monaten mindestens einmal ungeschützten Analverkehr mit anderen Männern hatten. Ein wesentliches Ergebnis ist, dass viele Befragte, die über Analverkehr in Gelegenheitsbeziehungen berichteten, an Erfahrungen interessiert waren, die nicht unmittelbar die sexuelle Ebene tangierten. Wesentlich war vielmehr der Wunsch nach Bestätigung des eigenen Wertes und der eigenen physischen Attraktivität, der Wunsch, eigenen Defiziten oder erlebter Einsamkeit zu entkommen, die Suche nach Verbundenheit und Intimität, Verliebtheit oder die Tendenz, das Risiko als Vergnügen am Verbotenen umzudefinieren und gegen etablierte Strukturen zu rebellieren. – In all diesen Fällen wurde die Sorge um die eigene Gesundheit und Unversehrtheit während des ungeschützten Analverkehrs ausgeblendet. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass HIV- und Aids-Präventionsprogramme auch diese Motivlagen künftig mehr beachten.

Alternative title
Die Bedeutung nicht-sexueller Bedürfnisse für homosexuelles Risikoverhalten unter Männern
Necesidades no-sexuales que motivan a un grupo de hombres
ISSN
1438-5627
Extent
Seite(n): 21
Language
Spanisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10(2)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Gesundheit
Programm
AIDS
Prävention
Sexualverhalten
Sexualität
Homosexualität
soziale Beziehungen
Motiv
Risiko
Sexualforschung
Mann
Männerforschung
gesundheitliche Folgen
empirisch
empirisch-qualitativ
anwendungsorientiert

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Fernández-Dávila, Percy
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2009

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0902219
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Fernández-Dávila, Percy

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)