Urkunde

1.) 20 Gulden Geld als Burglehen zur Burg Rheinfels [Burgruine oberhalb von St. Goar, Rhein-Hunsrück-Kr.] jährlich an Weihnachten aus dem Zoll zu ...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 8100
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Lindau, Nr. 3
A I u, von Lindau sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Philipp von Lindau
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) 20 Gulden Geld als Burglehen zur Burg Rheinfels [Burgruine oberhalb von St. Goar, Rhein-Hunsrück-Kr.] jährlich an Weihnachten aus dem Zoll zu St. Goar [Stadt, Rhein-Hunsrück-Kr.]; 2.) fünf Säcke Hafer, ein Limburger Malter Korn, drei Malter Käse, sechs Kötzen voll Kirschen, zwei Pfund Heller und die dazu gehörenden Fastnachtshühner, alles zu Ramschied [Stadtteil von Bad Schwalbach, Rheingau-Taunus-Kr.]. [Ehemals Lehen der Grafen von Katzenelnbogen]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Philipp von Lindau

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe L >> Li >> Lindau, von >> 1400-1499
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1474 Oktober 10

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1474 Oktober 10

Ähnliche Objekte (12)