Ölgemälde
Gefecht im Dreißigjährigen Krieg
Das Bild zeigt ein kleines Scharmützel, rechts mehrere Reiter, u.a. einen Kürassier zu Pferd im Harnisch mit zum Schlag erhobenen Säbel, in der Mitte Pikeniere mit Piken in Abwehrhaltung, links ein Fahnenträger mit Banner, links außen ein Trommler und Fußsoldaten; Literatur: Schönauer/Hohrath, Formen des Krieges, S. 63
- Standort
-
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
- Sammlung
-
Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
Formen des Krieges 1600-1815
Gemälde und Grafiken
Dreißigjähriger Krieg
- Inventarnummer
-
0195-2018
- Maße
-
Höhe x Breite 56,5 x 72,5 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Holz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Schönauer, Tobias und Hohrath, Daniel, 2019: Formen des Krieges 1600-1815, Neustadt an der Aisch, S. 63
Junkelmann, Marcus, 2023: Soldaten des Dreißigjährigen Krieges. Der Pikenier, Neustadt an der Aisch, S. 13
- Bezug (was)
-
Dreißigjähriger Krieg
Schlacht
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Jan Martszen de Jonge (1609-1640)
- (wo)
-
Niederlande
- (wann)
-
Vor 1647
- (Beschreibung)
-
Gemalt
- Rechteinformation
-
Bayerisches Armeemuseum
- Letzte Aktualisierung
-
13.03.2025, 16:22 MEZ
Datenpartner
Bayerisches Armeemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ölgemälde
Beteiligte
- Jan Martszen de Jonge (1609-1640)
Entstanden
- Vor 1647