Münze

Friedland und Sagan: Albrecht von Wallenstein (Waldstein)

Vorderseite: ALBERTVS D G - DVX FRIDLAN - Brustbild des Albrecht von Wallenstein im Harnisch mit Stehkragen und Feldherrnbinde in der Dreiviertelansicht nach rechts. Unten das Münzmeisterzeichen Sonne (Georg Reick). Zu Beginn der Umschrift eine Rosette.
Rückseite: SAC RO IMPE PRINCEPS 1627 - Wappenschild mit dem gekrönten Wappenadler des Herzogtums von Friedland. Darin der quadrierte Herzschild von Wallenstein mit vier aufrecht stehenden Löwen. Darüber ein Fürstenhut.
Münzstand: Fürstentum, Herzogtum

Fotograf*in: Karsten Dahmen

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventarnummer
18301409
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 3.45 g, Stempelstellung: 9 h
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: H. Poley, Albrecht von Wallenstein (Waldstein) Herzog von Friedland und seine Münzen (2014) Nr. 37.

Klassifikation
Dukat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
17. Jh.
Gold
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Osteuropa
Porträts
Stempelschneider / Entwerfer
Weltliche Fürsten
Bezug (wer)

Periode/Stil
Barock
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Tschechische Republik
Böhmen
Gitschin (Jičín)
(wann)
1627
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Alter Bestand (vor 1839)
Mindestens seit 1840 im Bestand des Münzkabinetts.

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Ähnliche Objekte (12)