Urkunde
1.) Ein Gut zu Kirtorf [Stadt, Vogelsbergkr.], das jährlich sechs Viertel Frucht, halb Korn und halb Hafer, sowie eine Gans und zwei Hähne zinst u...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 9980
- Alt-/Vorsignatur
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Pfeffersagk, Nr. 1
A I u, Pfeffersack sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsbrief
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Konrad Treusch von Buttlar für die Töchter des verstorbenen Konrad Pfeffersack, Anna, Katharina und Margarethe
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Gut zu Kirtorf [Stadt, Vogelsbergkr.], das jährlich sechs Viertel Frucht, halb Korn und halb Hafer, sowie eine Gans und zwei Hähne zinst und von dem verstorbenen Konrad Hopfgarten heimgefallen war, als Erblehen; 2.) zwei Güter zu Romrod [Stadt, Vogelsbergkr.] mit allem Zubehör und aller Nutzung als Burglehen mit eventueller weiblicher Lehnsfolge, wie sie der genannte Konrad gegen einen jährlichen Zins von drei Pfund alsfeldischer Währung, der dem Landgrafen vorbehalten ist, besessen hatte. Der 1507 Belehnte erhielt die Burgmannsfreiheit für den Fall, dass er seinen Wohnsitz in Romrod nimmt.
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe O-P >> P >> Pa-Pf >> Pfeffersack
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1524 April 23
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1524 April 23