Akten

Fragmente und Einzelstücke

Streitigkeiten mit der Universität Ingolstadt um den Zehnt in Vrcholtzhaim/ Ircholzhaim 1608 und 1615 Antwortschreiben des Friedrich Thomas Senfft auf eine Mahnung des Hochstifts, seinen Lehendienst zu leisten, mit der Mitteilung, er hätte sein eichstättisches Lehengut Pilsach bei Neumarkt bereits an seinen Sohn Georg Sigmund übergeben 1622 Reinvestierung der Rämhildischen Lehen Herzog Friedrichs von Sachsen-Coburg 1676 (Konzept, Provenienz Hofrat) Lehen der Grafen von Oettingen und der Familie von Leonrod 1680 (Konzept, Provenienz Hofrat) Anfrage nach der Höhe der Lehenreichnisse bei der Neubelehnung nach Herrenfall 1721 Bitte des Rudolf Ludwig von Wolfskehl, Hauptmann eines Infanterieregiments, an den Fränkischen Kreis um Beförderung zum Major 1747 (Konzept, Provenienz wohl Hofrat) Schreiben an den Vizekanzler des Hochstifts Bamberg zur Benachrichtigung von Tod der Mutter des Kaisers 1751 (Konzept, Provenienz wohl Hofrat)

Archivaliensignatur
Eichstätter Archivalien 3967
Alt-/Vorsignatur
Lehenregistratur Verz. 4, Nr. 123
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: Lehenakten Fragmente

Kontext
Eichstätter Archivalien >> Hochstift und Domkapitel Eichstätt >> Eichstätter Archivalien (vorläufig ohne Gliederung)
Bestand
Rep. 190 - 2 Eichstätter Archivalien

Laufzeit
1608 - 1751

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Eichstätt - Lehenpropstei
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1608 - 1751

Ähnliche Objekte (12)