Zeichnung
Die Beschießung von Frankfurt am Main durch französische Truppen 1796
Nächtliche Szene mit dem Bombardement von Frankfurt durch die Franzosen 1796. Von unbekannter Hand gezeichnet.
Provenienz: Aus der Sammlung Heinrich Eduard Stiebel (1851-1928), Frankfurt am Main. | Erworben 1929 bei Prestel, Frankfurt am Main.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
III-13720
- Maße
-
Blatt: 372 x 524 mm
- Material/Technik
-
Gouache, weiß gehöht (Pinsel), allseitige Einfassungslinie mit Pinsel in Schwarz, auf Papier, auf Karton gezogen
- Inschrift/Beschriftung
-
Verso auf dem Untersatzkarton bez. u. li.: "10752 K" (Bleistift); u. re.: "6" (Bleistift, unterstrichen, um 180 Grad gedreht).
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Stadtansicht
Figürliche Darstellung
Schlacht
Nocturne
Topografie
- Bezug (wo)
-
Frankfurt am Main
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Nach 1796
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Von unbekannter Hand gezeichnet.
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- Nach 1796