Sachakte

. Tod der ersten Gemahlin des Landgrafen Georg III., Dorothea Auguste: Band 1

Enthält u.a.: Mitteilungen über den Tod der Landgräfin Dorothea Auguste

Enthält u.a.: Aufstellung der zur Beisetzungsfeier einzuladenden Personen

Enthält u.a.: Überführung des Leichnams nach Darmstadt

Enthält u.a.: Entschuldigungsschreiben des Conrad Adolf Breidenbach, genannt v. Breidenstein, für sein Fernbleiben von der Trauerfeier

Enthält u.a.: Verhandlungen über das Geleit auf den Straßen zu Hessen-Kassel durch den bevollmächtigten Oberforstmeister Johann Heinrich v. Dernbach

Enthält u.a.: Schreiben von hessen-darmstädtischen Beamten über die Teilnahme an den Trauerfeierlichkeiten

Enthält u.a.: Bericht des Johann Daniel Horst über seinen Besuch bei Georg III., um seelischen Beistand zu leisten [vgl. auch D 4 Nr. 213/2]

Enthält u.a.: Lebenslauf ('Personalia') der Landgräfin Dorothea Auguste

Enthält u.a.: Regelung eines Frühstücks Georgs III. zu Mörfelden und des Einzugs in Darmstadt

Band 1 | Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
212/3
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Dorothea Auguste (Vöhl, Landgräfin, 1636-1662)

Vermerke: Deskriptoren: Georg (Vöhl, Landgraf, 1632-1676)

Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt

Vermerke: Deskriptoren: Breidenbach gen. v. Breidenstein, Conrad Adolf

Vermerke: Deskriptoren: Dernbach, Johann Heinrich v.

Vermerke: Deskriptoren: Horst, Johann Daniel

Vermerke: Deskriptoren: Mörfelden

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 13 Die Söhne Landgraf Georgs II. (außer Ludwig VI.) >> 13.2 Landgraf Georg in Vöhl (Darmstadt 29.9.1632 - Hoflauterbach, Herrschaft Itter 19.7.1676) >> 13.2.6 Erste Ehe: Dorothea Augusta Herzogin v. Schleswig-Holstein-Sonderburg (Sonderburg 30.9.1636 - Vöhl 18.9.1662) >> . Tod der ersten Gemahlin des Landgrafen Georg III., Dorothea Auguste
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1662

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1662

Ähnliche Objekte (12)