Arbeitspapier
Effizienz oder Gerechtigkeit? Ungleiche Einkommen, ungleiche Vermögen und die Theorie der optimalen Besteuerung
Felix Bierbrauer gibt einen Überblick der Theorie optimaler Steuern. Der Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung dieser Theorie seit der Jahrtausendwende. Er stellt aber auch die konzeptionellen Grundlagen dar sowie die klassischen Resultate zur optimalen Besteuerung von Arbeitseinkommen, Kapitaleinkommen und Konsumausgaben. Die Theorie hat in den letzten Jahren eine quantitative Dimension hinzugewonnen, die es beispielsweise erlaubt, die Einkommensteuerzahlungen von Spitzenverdienern im Status quo und unter einem optimal gestalteten Einkommensteuertarif miteinander zu vergleichen. Die jüngere Literatur hat außerdem geklärt, unter welchen Bedingungen die Beschäftigungsaufnahme von Geringverdienern subventioniert werden sollte. Der New-Dynamic-Public-Finance-Ansatz hat ein neues und wichtiges Argument entwickelt, das für eine Besteuerung von Kapitaleinkommen spricht. Weitere Themen der jüngeren Literatur sind der Wettbewerb verschiedener Regierungen um leistungsfähige und mobile Steuerzahler sowie die Interdependenz von optimaler Steuerpolitik und optimal gestalteten Staatsausgaben.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Preprints of the Max Planck Institute for Research on Collective Goods ; No. 2016/3
- Classification
-
Wirtschaft
Macroeconomics: Consumption; Saving; Wealth
Taxation and Subsidies: Efficiency; Optimal Taxation
Personal Income and Other Nonbusiness Taxes and Subsidies; includes inheritance and gift taxes
Publicly Provided Goods: General
- Subject
-
optimale Besteuerung
Einkommensteuern
Verbrauchsteuern
Besteuerung von Kapitaleinkommen
öffentliche Güter
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Bierbrauer, Felix
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Max Planck Institute for Research on Collective Goods
- (where)
-
Bonn
- (when)
-
2016
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Bierbrauer, Felix
- Max Planck Institute for Research on Collective Goods
Time of origin
- 2016