Nachlässe

Privatkorrespondenz (Freunde, Familie)

Enthält u.a.:
Arnim, Gräfin Gisela von
Breuer, Liselotte
Böxkers, Ursula
Brusset, Marie
Braun, Maria von
Braun, Iris von
Bonn, Gisela
Custoda
Calkoen, Ernestine und Frederik
Calaminus, Eleonore
Duisberg, Christiane
Diehl, Karl F.
Ehni, Robert W. und Marianne
Edinger, Christiane
Focke, Katharina
Trese, Jörg und Marion
Filbinger
Grosse, Heinz und Cläre
Hesse, Elisabeth
Heyden, Wilhelm Günther
Jordan, Paul
Jerchel, Walter
Joest, T. Gabriele von
Isbanner, Luise
Kuske, Gisela
Kahle, Sigrid
Lincke, Annemarie
Laudien, Andreas
Moder, Edda
Murbach, Elli
Rummel, F. Sibylle von
Ran, Sheila
"Bertha Luise"
Richter, Hans
Rautenstrauch, Ludwig-Theodor von
Sperber, Gerda
Sundaram
Sassendorf, Hans und Sibylle
Sachs, Karin
Singh, Regine
Spierer, Leon
Schäfer, Karl
Schödel, Erika
Schreck, Annemarie
Scheel, Mildred
Schulz, Helga
Schröder, Brigitte
Stiefler, Ernst
Turbach, Marlo
Thomas, Mary
Uhrenbacher, Gertrud
Wickert, Vicky
Zahn, Hanna von
Ziock, Hermann und Charlotte

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1453/139
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Diehl, Günter >> N 1453 Günter Diehl >> Schriftwechsel
Bestand
BArch N 1453 Diehl, Günter

Provenienz
Diehl, Günter, 1916-1999
Laufzeit
1972-1980

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Diehl, Günter, 1916-1999

Entstanden

  • 1972-1980

Ähnliche Objekte (12)