Urkunde

Erzbischof Konrad von Köln ermahnt alle Pröpste, Dekane, Erzpriester, Priester und Vikare seiner Diözese, die Boten des neugegründeten Zisterziens...

Reference number
Urk. 23, 4
Former reference number
Urk. 23, A II Georgenberg, Kloster
Formal description
Ausf. Perg. S. d. Ausstellers an geflochtener gelber Seidenschnur anh.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum apud Woringen a. d. 1247.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Erzbischof Konrad von Köln ermahnt alle Pröpste, Dekane, Erzpriester, Priester und Vikare seiner Diözese, die Boten des neugegründeten Zisterziensernonnenklosters Butzebach (Boizebach), wenn sie zu ihnen kämen, um Almosen zu erbitten, da das Kloster zur Errichtung des Klostergebäudes und seiner Wirtschaftsgebäude (officinas) mit seinen Einkünften nicht auskomme, gut aufzunehmen und dafür zu sorgen, daß auch ihre Untergebenen (subditos) ihnen gern Almosen reichen. Zum Lohn erläßt er allen, die ihnen eine mildtätige Hand reichen, 40 Tage von der ihnen auferlegten Buße.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 266.

Context
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1225-1249
Holding
Urk. 23 Kloster Georgenberg - [ehemals: A II]

Date of creation
Worringen 1247

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • Worringen 1247

Other Objects (12)