Archivale
Testament der Barbara, Magd des Peter von Ympel, auf dem Seerbette liegend, krank an der Pestilenzien. Legate an den Dombau; den Pastor und Kaplan; Meister Johann Ympel erhält 3 Gulden; an ihre Moen Neyssgen von Ympel; an Agnes, Tochter von Peter von Ympel; an die "Bruderschaft Unserer Lieben Frau der Armen Kleriker"; an die Minderbrüder; an Marienberg; an die Brüder in der Brückstraße; an ihre Schwester Grete; an Peter von Ympel, Schöffe, und dessen Ehefrau Neissgen.
- Archivaliensignatur
-
B.01.10, 151
- Kontext
-
Kopiare >> Kopiar 4
- Bestand
-
B.01.10 Kopiare
- Laufzeit
-
15.03.1507
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 15.03.1507
Ähnliche Objekte (12)

Testament der Barbara, Magd des Peter von Ympel, auf dem Seerbette liegend, krank an der Pestilenzien. Legate an den Dombau; den Pastor und Kaplan; Meister Johann Ympel erhält 3 Gulden; an ihre Moen Neyssgen von Ympel; an Agnes, Tochter von Peter von Ympel; an die "Bruderschaft Unserer Lieben Frau der Armen Kleriker"; an die Minderbrüder; an Marienberg; an die Brüder in der Brückstraße; an ihre Schwester Grete; an Peter von Ympel, Schöffe, und dessen Ehefrau Neissgen.

Vereinbarung über die Rechte der Bruderschaft Unser-Lieben-Frau-der-Armen-Kleriker, geschlossen zwischen Johann von Ympel, Rektor der Liebfrauen-Kapelle in Neuss, und den Herren: Wilhelmus Francisci, Pastor der Kollegiat-Kirche S.-Quirin und Dekanus der Neusser Christianität; Ludwig Lewen, Kaplan der Kirche; mehrere Brüder der genannten Bruderschaft; Hermannus Pistor, Priester; Johann von Gelre, Meister der Junffern im Quirinusmünster. Anwesend auch: Peter van Ympel, Schöffe in Neuss und Vater des Johann Ympel.

Vereinbarung über die Rechte der Bruderschaft Unser-Lieben-Frau-der-Armen-Kleriker, geschlossen zwischen Johann von Ympel, Rektor der Liebfrauen-Kapelle in Neuss, und den Herren: Wilhelmus Francisci, Pastor der Kollegiat-Kirche S.-Quirin und Dekanus der Neusser Christianität; Ludwig Lewen, Kaplan der Kirche; mehrere Brüder der genannten Bruderschaft; Hermannus Pistor, Priester; Johann von Gelre, Meister der Junffern im Quirinusmünster. Anwesend auch: Peter van Ympel, Schöffe in Neuss und Vater des Johann Ympel.
