Artikel

Zur Grammatik von Subsumtion und Identität. Herr Schulze als erfahrener Lehrer…

Die Grammatik von a/s-Nominalen ist noch nicht hinreichend erforscht. Der Konstituentenstatus wird unterschiedlich beurteilt; als syntaktische Funktionen werden nur die adnominale und die Funktion als Verbergänzung identifiziert. Es wird gezeigt, daß dieser reduktionistische Ansatz den a/s-Nominalen unter satzsemantischem Aspekt nicht gerecht wird: Dislozierung aus der NP ist mit satzsemantischen Veränderungen verbunden, die als Interpretationen jeweils veränderter syntaktischer Funktion zu verstehen sind. Der Aufsatz argumentiert für insgesamt vier mögliche syntaktische Funktionen; zu den beiden bereits genannten kommen die verbbezogen und die satzbezogen adverbiale hinzu.

Language
Deutsch

Subject
Deutsch
Satzsemantik
Satzadverb
Extraposition
Linguistik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Zifonun, Gisela
Event
Veröffentlichung
(who)
Berlin : Schmidt
(when)
2016-05-02

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-48301
Last update
06.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Zifonun, Gisela
  • Berlin : Schmidt

Time of origin

  • 2016-05-02

Other Objects (12)