Sachakte

Renten und Kapitalien im Kanton Düren

Enthaeltvermerke: Eisenhammer in Simonskall (Reklamation der Besitzer Eberhard Hoesch, Franz Bertram Linzenich, Luttger Scholl gegen geforderte Abgaben), Papiermühle des Jean Schull (=Johann Schöller?) (Rückkauf eines Laudemiums durch den Besitzer); Gesuch von Einwohnern von Merken um Befreiung von der Grundsteuer mit Auszügen aus dem Steueramt- und Lagerbuch des Amtes Nörvenich 1699/ 1700, der Kellnereien Jülich, Aldenhoven, Pier und Merken 1640, 1759 sowie des Dingstuhls Pier und Merken 1781; Holzberechtigung des Pächters in Vilvenich, Jakob Simons, im Hohen Wald (mit älteren Urkunden); Kloster Schwarzenbroich (Kapitalschuld bzw. Zinsrückstände der Anna Maria Kannengießer, Witwe des Franz Anton Daniels aus Düren)

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Reference number
AA 0633, 990

Context
Roerdepartement, Präfektur (AA 0633) >> 3. Erste Division: Finanzwesen >> 3.1. Erstes Büro: Domänenverwaltung >> 3.1.9. Renten und Kapitalien >> 3.1.9.2. Arrondissement Aachen
Holding
AA 0633 Roerdepartement, Präfektur (AA 0633)

Provenance
Diverse Registraturbildner
Date of creation
(1438- ) 1802 - 1812

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Diverse Registraturbildner

Time of origin

  • (1438- ) 1802 - 1812

Other Objects (12)