Archivale
Allgemeiner Schriftwechsel Baron Ludwig von Heyl zu Herrnsheim sen., hier: Sa - Schl
Enthält: Anton Maximilian Frhr. von SALIS-SOGLIO, Schloss Gemünden [orange]; Kammersänger Joachim SATTLER / Hamburg [orange]; Alfred und Ina SAUER / Greimharting (Privates; Geschäftliches; Lederindustrie, Ledertagungen); Landrat Georg SCHICK / Worms [orange] (betr. Zusammenarbeit); Otto SCHILL / Osthofen (u.a. betr. Luther-Ausschuss, Vorgehen der Wormser Kammer); Frau SCHLAPBACH / Birrwil Kanton Aargau [orange] (Reklamation: Zwergpudel "Seneca")
Darin: Postkarten: Surenburg, Antwerpen (Rubenshuis), Schleching; Zeitungsartikel betr. Joachim Sattler; Briefkarte: Abb. Haus Mainzerstr. 9, Osthofen; Einladung mit Vortragsfolge: 7. Braugersten-Tagung und Braugersten-Ausstellung in Worms am Rhein, 13.11.1954 im Saal der Casino-Lichtspiele; desgl. zur 5. Braugersten-Tagung am 6.12.1952
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 0686
- Alt-/Vorsignatur
-
0048/2
Registatursignatur: Alt-Ablage, Schachtel 10
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.3. Allgemeine Korrespondenz (1936-1962)
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Laufzeit
-
1951 - 1962
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1951 - 1962