Archivale
Allgemeiner Schriftwechsel Baron Ludwig von Heyl zu Herrnsheim sen., hier: Gi - Gr
Enthält: Dipl.-Ing. Dipl.-rer.pol. Ulrich Frhr. von GIENANTH (Eisenberg); Prof. Theo GOLDSCHMIDT (Essen-Bredeney); Emy GRASSEGGER (Frankfurt a.M., Institut für Modeschaffen); Prof. Dr. Wolfgang GRASSMANN (München, Vors. des Kuratoriums des Max-Planck-Instituts für Eiweiß- und Lederforschung); Marie GREISER (Sulingen); Max von GRUNELIUS (Frankfurt a.M.); Elisabeth v. GUSTEDT (Worms); Dr. Hans Erich von GROLL (Worms, Wormser Zeitung)
Darin: Postkarte: Tutzing (Forsthaus Jlkahöhe), Sulingen, Bad Herrenalb, Frankfurt (Durchblick vom Alten Markt zum Römer); Todesanzeigen: Gerhard v. Gustedt (+ 1952)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 0725
- Alt-/Vorsignatur
-
0042/3
Registatursignatur: Alt-Ablage, Schachtel 4
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.3. Allgemeine Korrespondenz (1936-1962)
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Laufzeit
-
1952 - 1962
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1952 - 1962