Archivale
Frondienst von Artelshofener Untertanen beim Schlossbau in Reicheneck
Enthält:
1709 Oktober 22: Schreiben des Pflegers Gottlieb Tucher von Reicheneck an Johann Christoph Tetzel in Nürnberg.
Laut Oberherrlichem Befehl werden Untertanen der Ämter Hersbruck, Engelthal und Reicheneck zu Fronarbeiten am hiesigen Schlossbau herangezogen. Neben Henfenfeld, Vorra und Eschenbach sollen auch 6 Mann aus Artelshofen erscheinen.
1709 Oktober 27: Antwortschreiben (Tetzels) aus Artelshofen.
Bestätigung des Erhalts obigen Schreibens samt Postskriptums (= Nr. 2066).
Wiewohl die hiesigen Untertanen wegen des äußerst kostspieligen hiesigen Kirchenbaus zwei Jahre lang mit der Fron belastet wurden - wobei Schreiber von seinen Nachbarn gänzlich im Stich gelassen worden war - , wird er dennoch aus patriotischem Gemüt die geforderten Untertanen zu genanntem Projekt stellen.
- Reference number
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 49/II Nr. 2067
- Further information
-
Indexbegriff Person: Tetzel, Johann Christof
Indexbegriff Person: Tucher, Gottlieb
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Pfleger, Reicheneck
Befehl
Untertanen
Pflegamt Hersbruck
Pflegamt Engelthal
Pflegamt Reicheneck
Schlossbau
Fron
Kirchenneubau
- Indexentry place
-
Artelshofen
Artelshofen, Kirche
Engelthal
Eschenbach
Henfenfeld
Hersbruck
Reicheneck
Reicheneck, Schloss
Vorra
- Date of creation
-
22.10.1709 - 27.10.1709
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
12.02.2024, 8:48 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 22.10.1709 - 27.10.1709