Sachakte
Suppliken und Punktationen der Hammerschmiede und Massenbläser im Amt Siegen wegen diverser Beschwernisse
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Abschrift einer Kanzleiverordnung zu Dillenburg vom 22.06.1577 betreffend das Verbot der Kohlentransporte für Handwerker; Klageerwiderung des Junkers Albrecht von Selbach genannt Lohe auf die Beschwerden der Hammerschmiede und Massenbläser; Rechtsstreit zwischen dem Siegener Bürger Hans Brost und der Massenbläser- und Hammerschmiedezunft im Amt Siegen wegen der vom erstgenannten begehrten Bruderschaft und einer erhobenen Strafe; Urteil des Peinlichen Halsgerichts zu Siegen im Streit der Hammerschmiede und Massenbläser im Amt Siegen gegen Johann Meinhard junior zu Meinhardt; Konzeption der Artikel eines Churbriefs der Hammerschmiede und Massenbläser im Amt Siegen und wie diese zusammen mit dem Eisenhandel ungeschadet bleiben sollen. Korrespondenten u.a.: Thomas Piethan (Siegen), Henrich Krafft (Siegen), Aegidius Abenstruth (Siegen), Johannes Piethan (Siegen), Hannes Büch (Siegen), Hans Bottenbach (Siegen), Chün vorm Mergenborn, Albrecht von Selbach genannt Lohe, Hans Brost (Siegen), Johann VI. Graf zu Nassau-Dillenburg.
- Former reference number
-
28 C Nr. 3
- Extent
-
51 Bl.
- Context
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 23. Bergwerke, Hütten und Hämmer >> 23.3. Zunftangelegenheiten der Hammerschmiede und Massenbläser
- Holding
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Date of creation
-
(1577) 1589-1590
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:36 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1577) 1589-1590