Sachakte

1332

Enthält: Wiederauslösung des Hofes zu Holzhausen bei Marienberg (Besitz der Nonnen zu Altenburg, Nese und Helene von Nassau) durch Graf Johann von Nassau

Enthält: Verpfändung des Hofes zu Eschbach durch Gyß von Molsberg an Hiltwin von Elkerhausen

Enthält: Bestätigung der wormsischen Lehen des Johann von Dieffenbach

Enthält: Vertrag zwischen Graf Emich von Nassau, Gräfin Anna von Nassau, Graf Johann von Nassau und den Grafen Gottfried und Gerhard von Diez über Hadamar, Diez sowie die Weilnauische Schuld

Enthält: Belehnung von Hiltwin, Hartmut und Christine von Elkerhausen durch Johann und Gyß von Molsberg mit dem Gut und dem Kirchensatz zu Eschbach und Blessenbach sowie dem Wald Gladebusch

Enthält: Vertrag zwischen Johann Propst zu Limburg, Gyse von Molsberg, Johann in dem Hof von Dehrn über den Wald Gladebusch

Enthält: Verkauf des Gerichts Haiger durch Rorich von Haiger an Graf Otto von Nassau

Enthält: Geldgeschäfte des Grafen Heinrich von Nassau und seiner Söhne mit den Söhnen des Rorich von Haiger u. a. über die Mai- und Herbstbede zu Herborn

Enthält: Verpfändung der Güter und Leute 'in der Vadige' zu Krombach durch die Brüder Johann und Otto von Wildenberg an Graf Heinrich von Nassau

Reference number
170 II, 1332

Context
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 14. Jahrhundert >> 2 1326-1350
Holding
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Date of creation
1332

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1332

Other Objects (12)