Schriftgut

Behandlung jüdischen und staatsfeindlichen Grundbesitzes im Sudetenland

Enthält:
Waldbesitz (Völklpark) der Anna und Flora Schwarz in Sangerberg, 1940-1941;
Besprechung zwischen Min.Dir. Mahler und dem Reichsstatthalter und Gauleiter Konrad Henlein.- Aktenvermerk vom 23. Sept. 1942;
Beschlagnahme des Gutes Rehgarten, 1942-1944;
Vermögenseinziehung des Grafen Colloredo Mannsfeld.- Waldgut Sattel, 1943;
Besprechung beim Reichsstatthalter im Sudetenland.- Niederschrift vom 2. Febr. 1943;
Waldherrschaft Fulnek, 1943 - 1945

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 3701/2211
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: B 326.02 Re
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsforstamt >> R 3701 Reichsforstamt (R 3701) >> Abteilung Forstverwaltung und Forstwirtschaft (B) >> Grundbesitz >> Allgemeines
Bestand
BArch R 3701 Reichsforstamt

Provenienz
Reichsforstamt, 1934-1945
Laufzeit
1940-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsforstamt, 1934-1945

Entstanden

  • 1940-1945

Ähnliche Objekte (12)