Kontaktabzug

Emil Skladanowsky auf dem Dach des Fotoateliers Wilhelm Fenz in Berlin

Vier Kontaktabzüge der ersten als "Lebende Photographie" in Deutschland geglückten Filmaufnahme von Max Skladanowsky vom 20.8.1892, die Emil Skladanowsky auf dem Dach des Fotoateliers Wilhelm Fenz in Berlin, Schönhauser Allee / Ecke Kastanienallee zeigt, der allerdings zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorgeführt werden konnte.

Emil Skladanowsky auf dem Dach des Fotoateliers Wilhelm Fenz in Berlin, Kontaktabzug der ersten in Deutschland geglückten Filmaufnahme, Max Skladanowsky, 1892 | Urheber*in: Skladanowsky, Max / Rechtewahrnehmung: Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Emil Skladanowsky auf dem Dach des Fotoateliers Wilhelm Fenz in Berlin (Darstellung)
Standort
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
FM.SLG.229
Maße
(H x B): 17,3 × 5,1 cm
(H x B): 17,9 × 6,3 cm
(H x B): 18 × 5,3 cm
(H x B): 20,5 × 5,3 cm

Material/Technik
Pappe, Foto s/w

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Emil Skladanowsky auf dem Dach des Fotoateliers Wilhelm Fenz in Berlin
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1892

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kontaktabzug

Beteiligte

Entstanden

  • 1892

Ähnliche Objekte (12)