Akten

BM FT Korrespondenz

Enthält: Korrespondenz zu verschiedenen Themen zwischen dem Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) und dem Bundesministerium für Forschung und Technologie (BMFT).
Sitzungsunterlagen und Veröffentlichungen des BMFT.

Enthält auch: Eine Stellungnahme des Direktoriums zu JET und TOR SUPER.- Schreiben über die Haltung der Bundesregierung zur Rechtslage der baltischen Staaten vom 05. Oktober 1976.- Präsentation der Ergebnisse der Befragung "Beurteilung wissenschaftlicher Leistungen" (Prof. Wunderer, Univ. Essen vom 20. Dezember 1976).- Bericht über die Dienstreise Bonn - Köln, am 25. und 26. August 1975. Besprechung bei der Auswärtigen Abteilung des BMFT.- Mobilitätspapier vom 23. Januar 1975 (Personelle Mobilität bei den vom Bundesminister für Forschung und Technologie geförderten hochschulfreien Forschungseinrichtungen).- Viertes Atomprogramm der Bundesrepublik Deutschland für die Jahre 1973 bis 1976.- Verfahrensgrundsätze für das Berichts- und Informationssystem und für die Durchführung der Erfolgskontrolle bei rechtlich selbständigen Forschungseinrichtungen des Bundesministers für Forschung und Technologie.- Papier über abgebrochene Projekte am IPP vom 12. März 1974.- Unterlagen zur 3. und 4. Sitzung des ad-hoc-Ausschusses "Forschungs- und Entwicklungs-arbeiten zur kontrollierten Kernfusion" vom 14. März 1974 und 29. April 1974.- Protokolle über die Sitzungen der Kommission für Fragen der Bildung, Wissenschaft und Forschung am 27. November 1973 und 13. März 1974 (Interparlamentarische Arbeitsgemeinschaft).

Reference number
III. Abt., Rep. 105, Nr. 21

Context
Nachlass Gerhart v. Gierke >> Nachlass Gerhart v. Gierke >> IV. Institutionen
Holding
III. Abt., Rep. 105 Nachlass Gerhart v. Gierke

Date of creation
27. November 1973 - 18. März 1982

Other object pages
Last update
25.03.2025, 1:14 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 27. November 1973 - 18. März 1982

Other Objects (12)