Verzeichnung

Anmaßliche bischöflich hildesheimsche Präsentationen zum Kammergerichtsassessorat Enthält: u.a. Präsentation des württembergischen Regierungsrats von Moser zum Nachteil der halberstädtisch-lauenburgischen Präsentation (Vgl. oben Bestell-Nr. 1903), auch dessen förmlicher Verzicht; Konvention zwischen dem Herzog von Holstein als Bischof von Lübeck und dem Kurfürsten von Köln als Bischof von Hildesheim wegen des den beiden Hochstiften gemeinsam zustehenden Jus praesentandi zum Kammergerichtsassessorat, 1731 Okt. 31 (Abschrift)

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
NLA HA, Hann. 92, Nr. 1906
Alt-/Vorsignatur
XLVII, I 5
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation: Band:

Index-Gruppe: Institution: Reichskammergericht, Assessoren

Index-Gruppe: Institution: Reichskammergericht, hildesheimische Präsentation zum

Kontext
Deutsche Kanzlei in London >> 26 Reichssachen >> 26.5 Reichskammergericht >> 26.5.1 Bestallungen
Bestand
NLA HA, Hann. 92 Deutsche Kanzlei in London

Indexbegriff Person
Moser, von, württemb. Regierungsrat
Indexbegriff Ort
Hildesheim, Bischof, Konvention mit Lübeck
Hildesheim, Bistum, Präsentation zum Reichskammergericht
Lübeck, Bischof, Konvention mit Hildesheim

Laufzeit
1731 - 1737

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1731 - 1737

Ähnliche Objekte (12)