- Archivaliensignatur
-
308
- Formalbeschreibung
-
Pergamentlibell, mit Unterschriften und aufgedrücktem Siegel des Ausstellers, Unterschriften der Zeugen Kuno Quirin v. Holzhausen, Johann Ludwig Wolff zu Karsbach, Georg Bernhard v. Hertingshausen, Hans Ludwig v. Seebach, Wolf Adolf v. Karben, Joachim v. Briesen, Ludwig Adolf Schwartz, Heinrich Dietrich von Grünrod, Dr. Anton Wolff, Johann Philipp Kleinschmidt, Dr. Esaias Fabricius, Lic.Johannes Friedrich, Tobias Plaustrarius und Dr. Simon Leusring sowie aufgedrücktem Notariats-Signet, 1635 kanzelliert, angehängtes Siegel fehlt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Testament Landgraf Georgs II. von Hessen-Darmstadt
Vermerke (Urkunde): Siegler: Unterschrifts- und Siegelankündigung des Ausstellers. - Notariats-Instrument des Tobias Fabritius aus Schotten
- Kontext
-
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1601 - 1635
- Bestand
-
B 1 Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses
- Laufzeit
-
Darmstadt 1628 Oktober 15
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
Hessen-Darmstadt
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- Darmstadt 1628 Oktober 15