Akten
Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 23. März - 6. Apr. 1984
Enthält u.a.: 23. März 1984: Beschluß zur Bildung eines Rates der Parteisekretäre der Kooperation Cobbelsdorf/Fläming.- Bericht über die Bildungs- und Erziehungsarbeit in der Abitur-Stufe der Theodor-Neubauer-Oberschule Roßlau.- Bericht über die kommunistische Erziehung der Schuljugend in der außerunterrichtlichen Arbeit.- Abschlußbericht zu den Wahlen der VdgB/BHG.- Konzeption zur Verbesserung des geistig-kulturellen Lebens und des Niveaus des künstlerischen Volksschaffens im Kreis in Vorbereitung des 35. Jahrestages der DDR und der 4. Arbeiter-und-Bauern-Festspiele.- Mündlicher Bericht zum I. Halbjahr 1982/1983.- Bestätigung der kaderpolitischen Zusammensetzung des Kreistages, der Stadtverordnetenversammlung Coswig, des Rates der Stadt Coswig und der Gemeindevertretungen.- Information zur Rechenschaftslegung der örtlichen Räte vor den Volksvertretungen in den Städten und Gemeinden des Kreises.- 6. Apr. 1984: Einschätzung und Verlauf der Gesamtmitgliederversammlungen und Schlußfolgerungen.- Bericht zum Parteileben unter Berücksichtigung der Entwicklung der politischen Aktivitäten der Parteiorganisationen der örtlichen Staatsorgane und der Ausschüsse der Nationalen Front zur Vorbereitung der Kommunalwahlen.- Übersicht zur Teilnahme an den Mitgliederversammlungen im Monat März 1984.- Schulbeschickungsplan 1984/1985, Bezirksparteischule 1985/1986 Direktstudium, Bezirksparteischule 1984/1985 Fernstudium, Sonderschule 1984/1985 und Kreisschule 1984/1985.- Maßnahmen zur Vorbereitung des 39. Jahrestages der Befreiung vom Hitlerfaschismus.- Bericht zum Parteilehrjahr, Monat März 1984.- Information über Ergebnisse der Leipziger Frühjahrsmesse 1984.- Bericht des Rates der Stadt über Erfahrungen bei der politischen Führungstätigkeit in Vorbereitung der Kommunalwahlen.- Konzeption zur Rechenschaftslegung der Abgeordneten und Vorstellung der Kandidaten in Vorbereitung der Kommunalwahlen.- Bericht der Kriminalitätsentwicklung 1983 (Vertrauliche Verschlußsache 40/84).
- Reference number
-
P 517 Roßlau, Nr. 660 (Benutzungsort: Merseburg)
- Former reference number
-
P 517 Roßlau, Nr. IV/E-4/19/46
Registratursignatur: 61 010
- Context
-
SED-Kreisleitung Roßlau >> 01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Sekretariatssitzungen
- Holding
-
P 517 Roßlau (Benutzungsort: Merseburg) SED-Kreisleitung Roßlau
- Provenance
-
SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
- Date of creation
-
1984
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:31 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Time of origin
- 1984