Fotografie | monochrom
Steinmann, Gustav
Halbfigur in leichter Aufsicht gegeben, nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil, mit kurzem, grauem Haar, Brille, Um-den-Mund-Bart, Hemd mit Stehkragen, dunkler Krawatte, kariertem Jackett, in Händen eine Versteinerung halten, darüber eine Lupe haltend, den Blick darauf gesenkt, vor halbdunklem Hintergrund.
Bemerkung: Vermutlich handelt es sich um eine Vergrößerung nach älterer fotografischer Vorlage.; Rückseitig handschriftlich mit Bleistift Datierung und Name des Fotografen der Vorlage: "Foto: Theo Schafgans, Bonn 1926".
Personeninformation: Professor für Geologie; der Paläontologie und der Mineralogie in Bonn
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 03560/01 GF (Bestand-Signatur)
1942 Pt C 689 (Altsignatur)
- Measurements
-
295 x 240 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
295 x 240 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Fotografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Steinmann, Gustav: Elemente der Paläontologie. - 1890
Publikation: Steinmann, Gustav: Einführung in die Paläontologie. - 1907
Publikation: Steinmann, Gustav: Geologie von Perú. - 1929
Publikation: Regelmann, C.: Müllheim. - Abgeschl. 1902
Publikation: Verworn, Max: Der diluviale Menschenfund von Obercassel bei Bonn. - 1919
Publikation: Regelmann, C.: Müllheim. - 1903
Publikation: Handbuch der regionalen Geologie
Publikation: Festschrift zum 70. Geburtstag Gustav Steinmann dargebracht von seinen Schülern. - 1926
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Geologe (Beruf)
Paläontologe (Beruf)
Bodenschätze
Gesteine
Minerale
Versteinerungen
Geophysik
- Subject (where)
-
Braunschweig (Geburtsort)
Bonn (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
ca. 1926 - 1935
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; monochrom
Time of origin
- ca. 1926 - 1935