- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
GdJode-Verlag AB 3.61
- Measurements
-
Höhe: 201 mm (Blatt)
Breite: 287 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Acceßit noctu tentoria ... i. Reg. 26.
- Related object and literature
-
beschrieben in: Repertorium für Kunstwissenschaft, S. Bd. 38 (1975), S. 80, Nr. 20
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [14, The Collaert Dynasty].I.59.(fig. 2)
Teil von: The Story of David and Saul / Die Geschichte von David und Saul, H. Collaert u.a. nach A. Francken, 4 Bll., [14,The Collaert Dynasty].I.58.45-47
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
König
Krone
Schlaf
Soldat
Wein
Krug
Zelt
Wasser
Speer
ICONCLASS: Baldachin
ICONCLASS: ein Herrscher gewährt Gnade, begnadigt jemanden
ICONCLASS: David steht auf dem Gipfel des Hügels und ruft nach Abner und Saul, die alarmiert aufwachen
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1579
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Jode, Gerard de (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
- Francken, Ambrosius (Inventor)
Time of origin
- 1579