Sachakte
Angelegenheiten der Schule zu Walpersdorf
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Verlegung der Schulstube zu Walpersdorf wegen drohender Feuersgefahr (1784); Gesuch der Gemeinde Walpersdorf um Beibehaltung ihres katholischen Schulmeisters Wilhelm Hartmann (1793); Attest der Heimberger und Vorsteher der Gemeinde Eschenbach vom 20.05.1792 für den dortigen Schullehrer Wilhelm Hartmann; Absetzung des Schulmeisters Hartmann zu Walpersdorf durch das Geistliche und Ehegericht zu Dillenburg (1793); Einführung einer Sommerschule in Walpersdorf und Einholung von Informationen über die dortige Schulverfassung (1803); Beschwerde des Ehrenpastors Lagrave zu Obernetphen über die Schulverfassung des dortigen Kirchspiels und besonders in Walpersdorf (1803); Listen der Schuljugend zu Obernetphen, Niedernetphen, Eckmannshausen, Oelgershausen, Dreistiefenbach und Walpersdorf (1802). Korrespondenten u.a.: Justizrat M. Dresler (Siegen), Gerichtsschöffe Both (Niedernetphen), Pfarrer Lagrave (Netphen), Assessor Schneider (Siegen), Justizrat von Schenck (Siegen), Schullehrer Thomas Schneider (Obernetphen), Schullehrer Schmidt (Walpersdorf), Schuldiener Herntel (Dreistiefenbach).
- Former reference number
-
Regierung Arnsberg II A III 3B 524.a
- Context
-
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 3. (Ober-) Konsistorium mit Geistlichem und Ehegericht >> 3.10. Kirchspiel Netphen
- Holding
-
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg
- Date of creation
-
1784, 1793, 1802-1803
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:53 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1784, 1793, 1802-1803