Schriftgut
Produktionsmittelhandelsbetriebe des Staatlichen Maschinenkontors, des Kontors für Maschinen- und Materialreserven
        Enthält:
Anschlussprotokoll Kohlehandel, 7. März 1968, Nachträge 1. Bereitschaftszeit, 1970, Reg.Nr. 18/70, 2. Aushilfskräfte, 1970, Reg.Nr. 36/70, 3. Verkaufsprämienregelung, 9. Nov. 1970 Reg.Nr. 4/71, 4. Mindestbruttolohn, 1971, Reg.Nr. 78/71, 5. Schichtprämien, 18. Mai 1971, Reg.Nr. 197/71, 6. Lehrlingsentgelte, 1974, Reg.Nr. 189/74, 7. Kraftfahrer, 1974, Reg.Nr. 303/74, 8. Betriebswachen, 1975, Reg.Nr. 18/75, 9. Lager und Verkauf, 1976, Reg.Nr. 245/76, 10. Verkauf, 1977, Reg.Nr. 11/77, 11. Arbeitszeit, Schichtarbeit, 1977, Reg.Nr. 102/77, 12.-14. Arbeitszeit, Urlaub, 1977, Reg.Nr. 214/77, 1978, Reg.Nr. 242/78, 1979, Reg.Nr. 166/79
    
- Archivaliensignatur
- 
                Bundesarchiv, BArch DY 34/16172
 
- Sprache der Unterlagen
- 
                deutsch
 
- Kontext
- 
                Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Abteilungen >> Wirtschaftspolitik >> Abteilung Arbeit und Löhne >> Lohnfragen >> Rahmenkollektivverträge >> Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuß
 
- Bestand
- 
                BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
 
- Laufzeit
- 
                1968, 1970-1971, 1974-1979
 
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
- 
                
                    
                        Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        30.01.2024, 14:32 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1968, 1970-1971, 1974-1979
