Schriftgut

Grundsätze und Organisation: Teil 2

Enthält u.a.:
Aufschwung Ost.- THA-Vorschlag an das Bundeskanzleramt zur Zusammenarbeit von Bund, neuen Bundesländern und THA, 14. März 1991;
Nutzung des Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM)-Förderungsprogramm durch THA-Unternehmen zur Schaffung von Arbeitsplätzen.- Rundschreiben H. Aurachers, Unternehmensbereich 5 (U5), 19. März 1991;
ABM-Regelungen in den neuen Bundesländern.- Kurzinformation der Abteilung Arbeitsförderung/ Koordinierung (PE A2) für THA-Unternehmen, Apr. 1991;
Haftungsfragen der THA.- Musterargumentation von Dr. Manfred Balz, Leiter des Direktorats Recht (P R), Jan. 1992;
Gründung von Management Kommanditgesellschaften (MKGs).- Pressegespräch mit THA-Vizepräsident Hero Brahms, 7. Mai 1992

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 412/10492
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstands- und Unternehmensbereiche >> Personal (PE) >> Arbeitsmarkt und Soziales (PE A)/ Betreibsverfassung, Tarifwesen (PE M)/ Mitarbeiterfragen Beteiligungsunternehmen (PE M) >> Soziale Maßnahmen und Absicherung von Mitarbeitern der THA-Unternehmen >> Grundsätze und Organisation
Bestand
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )

Laufzeit
1991-1993

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
Aktenführende Organisationseinheit: PE A3 (1993)
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1991-1993

Ähnliche Objekte (12)