Stele
Stele
Die Stele ist auf einer schmalen Plinthe montiert, welche widerrum auf einer runden im Boden eingelassenen Betonplatte steht. Die vertikal in die Höhe gehende Stele hat eine quaderförmige Grundform, aus welcher sich geometrische Figuren (Halbkugeln und Pyramiden) herausbilden. Es gibt vier Ansichtsseiten mit jeweils sechs sich abwechselnden geometrischen Figuren (Pauline Ahrens).
- Location
-
Berlin/Tempelhof-Schöneberg (aktueller Bezirk)/Tempelhof (Altbezirk)/Mariendorf (Ortsteil)/Prinzenstraße 34-37c, vor der Wohnanlage auf Rasenfläche
- Measurements
-
Höhe: 2 m (gesamt)
Breite: 0.315 m
Tiefe: 0.315 m
- Material/Technique
-
Beton; Waschbeton; gehauen
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Last update
-
02.06.2025, 10:31 AM CEST
Data provider
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Stele
Associated
Time of origin
- 1965