Sachakte

Allgemeiner Schriftwechsel

Enthaeltvermerke: Enthält: Organisatorisches; Mitgliederangelegenheiten, interne Auseinandersetzungen; Kassenangelegenheiten; NS-Veranstaltungen; Bescheinigungen politischer Zuverlässigkeit; Vermittlung bei Stellensuche, Auftragsvergabe, finanziellen Schwierigkeiten, Rechtsproblemen; Vermittlung bei der Rohstoffkontingentierung; Werbematerialien verschiedener Firmen, v.a. zur Herstellung von NS-Plaketten, sowie für NS-Druckschriften; außerdem: Ortsgruppenangelegenheiten (Silixen und Brake); Schreibtischspende der Möbelfa. Stüker, Bad Salzuflen, an die Kreisleitung; Betreuung der Kreisabschnitte Detmold und Lemgo des NSRB; Vergabe der Postagentur in Langenholzhausen; Pacht der Badeanstalt „Hermannsbad" in Detmold; Vereinigung der AOK-Nebenstellen Bad Salzuflen und Schötmar; Denunzierung des Bürgermeisters von Greste wegen angeblicher Begünstigung eines Kommunisten; Sängertag des Lippischen Sängerbundes; Auseinandersetzungen zwischen einem NSDAP-Mitglied und dem Vorsteher des Finanzamtes Lemgo, Dr. Eintz; Leser der Staatszeitung" an der deutschen Gesandtschaft in Kairo; Konkurrenz der Fleischer in Bad Salzuflen um die Belieferung der NSV-Jugenderholungsstätte; Erkundigungen des „Sürmers" nach einem Fahrradhändler in Lemgo; NSV-Werbung beim Turnverein Ahmsen; Entzug einer Viehhandelsgenehmigung in Bad Salzuflen. Darin: „Wir vom „Pak" und unsere Gegner" (Wehrmachtsfoto 75/8, Postkarte); Porträt des L. Münchmeyer (Fotografie als Postkarte), jetzt: D 75 Nr. 5326.

Former reference number
L 113 A Nr. 120

Context
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 3. Kreisleitung Lemgo >> 3.11. Allgemeiner Schriftwechsel
Holding
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe

Date of creation
Juni 1937 - September 1937

Other object pages
Provenance
NSDAP, Kreisleiter Lippe
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:19 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • Juni 1937 - September 1937

Other Objects (12)