Urkunde
Abt Adam belehnt Johann Kuel zu Dienstmannsrecht mit dem Hof Rüttenscheid, einem Kämpchen am Wege nach der Wolfsbecke, einem Busch bei der Schusdellen und mit einem Stück Land bei Franken Land. Er hat Treue gelobt. Anwesend waren Reinhard von Hugenpot, Roseir Ducker, der Richter Johann von Tits und Johann Hugo. ... des dinxdages post Invocavit.
- Formalbeschreibung
-
Überlieferungsart: Abschrift des 16. Jh.
- Bemerkungen
-
Abschrift des 16. Jh. Akten Nr. 8 a 10 a, Bl. 117b
- Kontext
-
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.9. Lehen >> 1.9.1. Generalia
- Bestand
-
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)
- Laufzeit
-
1476 März 5
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Amtsgericht Essen
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1476 März 5
Ähnliche Objekte (12)
Abt Adam belehnt Dietrich Braem zu Dienstmannsrecht mit dem Gut Oberbeck zu Ickten samt Zubehör sowie dem Gut Steinhop mit den umliegenden Ländereien. Er hat Treue gelobt. Anwesend waren Reinhard von Hugenpot, Roseir Ducker, der Richter Johann von Tits und Johann Hugo. ... des dinxdages post Invocavit.
Abt Adam belehnt Reinhard von Hugenpot zu Dienstmannsrecht mit Hugenpot, dem umliegenden Land und allem Zubehör sowie dem Hof Netelingen gen. Laupendahl zu Pachtrecht. Er hat Treue gelobt. Anwesend waren Johann von Schuren, Konrad von Essen, Roseir Ducker, Johann von Tits der Jüngere und Johann Hugo. ... des dinxdachs post Invocavit.
Abt Adam hat Evert zu Dienstmannsrecht mit allen Gütern belehnt, die ihm sein + Vater Thomas hinterlassen hatte, nämlich dem Zeltershaus, den Renten jenseits des Rheins, die zu dem Botenamt gehören, sowie dem Land bei dem Steinhoep. Er hat Treue gelobt. Anwesend waren Reinhard von Hugenpot, Roseir Ducker, der Richter Johann von Tits und Johann Hugo. ... des dinxdages post Invocavit.