Archivale
Freiin von Uttenhofer, Rechtsnachfolgerin von Bocholtz, geborene von Ketzgen, Lehnserbin des Franz Eberhard von Ketzgen contra Andreas Ehrenstein von Polheim und Wartenberg namens seiner Frau, geborene von Gymnich, Witwe und Testamentserbin des Franz Eberhard von Ketzgen, puncto des Besitzes des zum Lehn-Nachlass des von Ketzgen gehörigen Rittersitzes Geneidken Band I
- Reference number
-
Schönstein Akten, I 1065
- Context
-
Akten_Schloss_Schönstein >> 2 Akten >> 2.1 Familienarchiv >> 2.1.2 Familiensachen >> 2.1.2.7 Beziehungen zu anderen Familien: Familiensachen anderer Familien >> 2.1.2.7.16 von Ketzgen
- Holding
-
Schönstein Akten Akten_Schloss_Schönstein
- Date of creation
-
1720 - 1721
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:11 PM CET
Data provider
Archiv des Landschaftsverbands Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1720 - 1721
Other Objects (12)
Freiin von Uttenhofer, Rechtsnachfolgerin von Bocholtz, geborene von Ketzgen, Lehnserbin des Franz Eberhard von Ketzgen contra Andreas Ehrenstein von Polheim und Wartenberg namens seiner Frau, geborene von Gymnich, Witwe und Testamentserbin des Franz Eberhard von Ketzgen, puncto des Besitzes des zum Lehn-Nachlass des von Ketzgen gehörigen Rittersitzes Geneidken Band II
Freiin von Uttenhofer, Rechtsnachfolgerin von Bocholtz, geborene von Ketzgen, Lehnserbin des Franz Eberhard von Ketzgen contra Andreas Ehrenstein von Polheim und Wartenberg namens seiner Frau, geborene von Gymnich, Witwe und Testamentserbin des Franz Eberhard von Ketzgen, puncto des Besitzes des zum Lehn-Nachlass des von Ketzgen gehörigen Rittersitzes Geneidken Band III Rittersitz zu Klee
Witwe von Ketzgen zur Klee contra von Ketzgen zu (Geretzhoven (Kreis Bergheim) modo von Bodelschwing wegen Winterburg. Rechtsstreit der Witwe und Erbin des Eberhard Franz von Ketzgen zu Klee, später wiedervermählt mit Andreas Ehrenreich von Polheim und Wartenbarg, contra von Ketzgen zu Gerreshoven, dann Freiherr von Bodenschwing namens seiner Frau, geborene von Ketzgen, puncto des Anteils der Klägerin an der Kaufsumme des Hauses Winterberg und am Mobiliar Nachlass der von Ketzgen, geborene von Eil
Ernennung des Freiherrn Franz Eberhard von Ketzgen zur Klee zum Amtmann von Aldenhoven. Amalia Elisabeth von Bocholtz, geborene von Ketzgen contra Margareta Elisabeth von Gymnich, Witwe des Franz Eberhard von Ketzgen, wiedervermählt mit Andreas Ehrenreich von Polheim und Wartenberg puncto Herausgabe des Lehngutes "Haus Elée" an die Klägerin als Lehnserbin ihres Bruders Franz Eberhard von Ketzgen
Amalia Elisabeth von Bocholtz, geborene von Ketzgen contra Margareta Elisabeth von Gymnich, Witwe des Franz Eberhard von Ketzgen, wiedervermählt mit Andreas Ehrenreich von Polheim und Wartenberg puncto Herausgabe des Lehngutes "Haus Elée" an die Klägerin als Lehnserbin ihres Bruders Franz Eberhard von Ketzgen Band I
Amalia Elisabeth von Bocholtz, geborene von Ketzgen contra Margareta Elisabeth von Gymnich, Witwe des Franz Eberhard von Ketzgen, wiedervermählt mit Andreas Ehrenreich von Polheim und Wartenberg puncto Herausgabe des Lehngutes "Haus Elée" an die Klägerin als Lehnserbin ihres Bruders Franz Eberhard von Ketzgen Band II