Akten
Strittige gegenseitige Besteuerung österreichischer und schweizerischer Untertanen und Güter in den Grafschaften Hohenems und Vaduz und der Herrschaft Schellenberg und der hohenemsischen Untertanen und Güter in Österreich und der Schweiz, besonders hinsichtlich der Beiträge zu den Kriegskontributionen, des Schuldenwesens und beim Verkauf von Schellenberg und Vaduz; [Überlieferung: Ausfertigungen, Konzepte, Abschriften]
Enthält auch: Verbot des Heiratens außer Land durch Graf Franz Wilhelm von Hohenems (1657 III 7), Vergleich zwischen Graf Carl Friedrich von Hohenems und den eidgenössichen "acht regierenden Orten des Rheintals" (1649 X 29/XII 22); Steuerverzeichnisse der fremden Güter in den hohenemsischen Herrschaften
- Archivaliensignatur
-
StAA, Fürststift Kempten, Archiv Akten 2963
- Alt-/Vorsignatur
-
BayHStA, Fürststift Kempten/NA, A 2030
- Formalbeschreibung
-
ungehefteter Akt mit Papierumschlag; Umfang (Seite/Blatt): ca. 60 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: N. CLXIV Lit. C n. 2
- Kontext
-
Fürststift Kempten, Archiv >> CLXIV Lit. C - Hohenems: Öffentliches Recht
- Bestand
-
Fürststift Kempten, Archiv
- Indexbegriff Sache
-
Steuerkollektation
Steuer, Kriegs-
- Indexbegriff Person
-
Hohenems, Carl Friedrich Gf. v.
- Indexbegriff Ort
-
Hohenems (Vorarlberg) [Grafschaft]
Vaduz (Liechtenstein) [Grafschaft]
Schellenberg (Liechtenstein) [Herrschaft]
Schweiz [Eidgenossenschaft]
Österreich [= habsburgische Erblande]
- Laufzeit
-
(1649) 1657-1708
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Fürststift Kempten, Archiv
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 08:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1649) 1657-1708