- Alternativer Titel
-
Bildnis Wilhelm IV. von Oranien und Nassau (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
22152
- Maße
-
Blatt: 398 x 295 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich und Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: GUILLAU·ME ["ME" hochgestellt] CHAR·LE ["LE" hochgestellt] HEN·RI ["RI" hochgestellt] FRISO PRINCE D'ORANGE ET NASSA (umlaufend im ovalen Rahmen betitelt)
Inschrift: Willem , Carel hendrik friso, Prince van’Orang en Nassau (unten links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: HONI · SOIT · QVIMAL Y PENSE · IE MAIИTIENDRAI (unten Mitte innerhalb der Darstellung im Wappen bezeichnet)
Inschrift: Aued pictor R. galliæ Christ.mi ["mi" hochgestellt] pinxit (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Balechou Sculpsit (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Иatus Die 1° ["1°" hochgestellt] Septbre ["bre" hochgestellt] Anno 1711 obiit Die 22 ["22" hochgestellt] Octob 1751 (Mitte unterhalb des Dargestellten bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF 18e siècle I.426.49 I (von I); Le Blanc I.129.63 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
historische Person (ORANJE-NASSAU, Willem van) - Porträt einer historischen Person (ORANJE-NASSAU, Willem van) (ORANJE-NASSAU, Willem van)
Rüstung, Panzer
Wappenschild, heraldisches Symbol
Adel und Patriziat; Rittertum
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1751-1764
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1902)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1751-1764