- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0577217z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Putz; Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07705937
Literatur: Fiorillo, Federica: Il Maestro di Carmignano: un tentativo di ricostruzione, in: Arte cristiana, 89 (2001), S. 337-338
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Engel
besuchen
die Verkündigung: Maria, die meistens liest, wird vom Engel Gabriel besucht (manchmal belauscht eine Frau die Unterhaltung); Maria zur Rechten, der Engel zur Linken (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Carmignano (Prato) (Standort)
Santi Michele e Francesco (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1989
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
di Carmignano, Maestro (zugeschrieben) (Maler)
- (wann)
-
1410-1415
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- di Carmignano, Maestro (zugeschrieben) (Maler)
Entstanden
- 1989
- 1410-1415