Archivale
Neue Synagoge Berlin zukünftiges Centrum Judaicum; hier: Einweihung der wiederhergestellten Kuppel; Oranienburger Straße 29 - 30 (Mitte)
Enthält: erbaut: 1859 bis 1866; Entwurf: Eduard Knoblauch; von rechts: Ulrich Roloff-Momin (Senator für Kulturelle Angelegenheiten); Dr. Christine Bergmann (Bürgermeisterin, Senatorin für Arbeit und Frauen); dahinter: Herr Schille (Polier); Wolfgang Nagel (Senator für Bau- und Wohnungswesen); Mordechai Lewy (Israelischer Generalkonsul); am Ende der Reihe: Dr. Heinz Galinski (Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde zu Berlin; Vorsitzender des Direktoriums des Zentralrates der Juden in Deutschland)
- Reference number
-
F Rep. 290-02-15 Nr. 0330946
- Former reference number
-
Registratursignatur: F Rep. 290-02-15 Nr. K01652
- Extent
-
Negativ s/w
- Further information
-
Fotograf / Agentur: Schneider, Günter
Format: 24 x 36
- Context
-
F Rep. 290-02-15 Günter Schneider
- Holding
-
F Rep. 290-02-15 Günter Schneider
- Indexentry person
-
Bergmann, Christine
Galinski, Heinz
Lewy, Mordechai
Nagel, Wolfgang
Roloff-Momin, Ulrich
Schille
- Indexentry place
-
Oranienburger Straße 29 (Mitte)
Oranienburger Straße 30 (Mitte)
- Date of creation
-
5. September 1991
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
07.04.2025, 1:16 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 5. September 1991