Urkunden
Bischof Heinrich IV. von Regensburg lädt Vlricus Lanng aus Heselbach ((1)), Vlricus Reu(e)chel aus Swaingdorff ((2)) u. Conradus Karl aus Ried ((3)) als Z in der Streitsache von Domdekan u. Domkapitel Regensburg gegen die Priorin von Kloster Pettendorff ((4)) [in einem Zehntstreit] vor das bischöfliche Hofgericht in Regensburg (wörtliche Abschriften von zwei nachgetragenen Insinuationsvermerken, Urk. Nr. 1787a u. 1788a, folgen). S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Enthält: Fußnoten:
1) Heselbach (wohl Gde. Wackersdorf, Lkr. Schwandorf)
2) Schwandorf (Lkr. Schwandorf)
3) Ried (wohl Gde. Bruck i.d.OPf, Lkr. Schwandorf)
4) Pettendorf (Lkr. Regensburg)
siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg) (besch.)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1786
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: 17te (korrigerit aus 15, 24 gestr.) Schubl. No. 49 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Ladungsbrief
- Material
-
Pap.
- Sprache der Unterlagen
-
lat
- Bemerkungen
-
Provenienzzuweisung wg. alte blaue Urkundentasche wohl gesichert, Zuordnung nach dem Altrep. von 1624 erfolgte nach Sachzusammenhang Altrep. (vor 1800): HSR 17-167
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit aufgedrücktem Sg. unter lose beiliegender Pap.-Decke, besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Regensburg
Vermerke: RV: citatio contra testes in causa Pettendorff decimarum
Originaldatierung: Datum Ratispone decimaoctaua die mensis januarii ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1480
Monat: 1
Tag: 18
Äußere Beschreibung: B: 31,50; H: 21,50
Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg) (besch.)
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Ladungsbrief
Zeugenaussagen
Zehnt
- Indexbegriff Person
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Lang: Ulrich, Heselbach
Reichel: Ulrich, Schwandorf
Karl: Konrad, Ried
- Indexbegriff Ort
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Heselbach (wohl Gde. Wackersdorf, Lkr. Schwandorf)
Schwandorf (Lkr. Schwandorf)
Ried (wohl Gde. Bruck i.d.OPf, Lkr. Schwandorf)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Pettendorf (Lkr. Regensburg), Kloster \ Priorin
- Laufzeit
-
1480 Januar 18
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1480 Januar 18
Ähnliche Objekte (12)
![Vlricus, Dompropst, Chunradus [von Lupburg], Domdekan., u. das ganze Domkapitel Regensburg bestätigen einen Spruch des Bischof Heinrich II. von Regensburg [zur Amtsenthebung des Domscholaster Gundekar] ((1)) u. stimmen diesem zu. S: A 3 (als Sg. 2 auf der zugrundeliegenden Urk. Nr. 122). A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Dompröpste \ Ulrich. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad V. (v. Lupburg). Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)