Zeichnung

Kompositionsstudie für eine Szene aus dem Leben des Ippolito de'Medici - Kompositionsstudie: Szene a. d. Leben des Ippolito de'Medici

Gesamtansicht

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Florenz (Verwalter - private Sammlung)
Weitere Nummer(n)
fln0329353z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Material/Technik
Papier; aufgeklebt (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: Dalla parte opposta a questa carta vi è gettata un' idea/ di un' argomento molto singolare contato dal Segni nella Sua istoria Fiorentina; ed è che Ippolito dei/ Medici facendo il viaggio da Roma a Napoli per calmare/ le dissenzioni (?) dei Fuorusciti Fiorentini con Carlo V, arriva/ verso Itri un Fenomeno, che attirò l' ammirazione del Car-/ dinale, di un' Aquila per l' aria che combattendo con un serpente, ch' Ella aveva rapito, tale fu il combattimento fra loro che/ tratti (?) e due Caddero estinti al Suolo -
Aufschrift: 89

Klassifikation
Zeichenkunst (Gattung)
Bezug (was)
Tier Adler Schlange Kardinal Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Tiere (ICONCLASS)
Greifvögel: Adler (ICONCLASS)
Schlangen (ICONCLASS)
Kardinal (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)