Tonaufnahmen
7. Parteitag der SED: Bd. 1
Enthält:
17. Apr. 1967 - Eröffnung und Ehrung der Verstorbenen durch Walter Ulbricht; Vorstellung und Begrüßung der Delegationen durch Hermann Axen; Konstituierung des 7. Parteitages durch Walter Ulbricht; Referat "Die gesellschaftliche Entwicklung in der Deutschen Demokratischen Republik bis zur Vollendung des Sozialismus" von Walter Ulbricht; Diskussionsbeiträge von Gerhard Kast (Meister im VEB Funkwerk Berlin-Köpenick), Fritz Dorn (Vorsitzender der LPG "Georgie Dimitroff", Neuholland Bezirk Potsdam), Georg Müller (Rektor der Karl-Marx-Universität Leipzig);
18. Apr. 1967 - Diskussionsbeiträge von Ursula Zschau (Parteisekretär im VEB Baumwollspinnerei Flöha), Harry Tisch (1. Sekretär der Bezirksleitung Rostock), Bernhard Seeger (Schriftsteller), Klaus Teschendorf (Arbeiter im VEB Berliner Metallhütten und Halbzeugwerke); Begrüßung des Parteitages durch den Delegationssprecher und Generalsekretär des ZK der Kommunistischen Partei der Sowjetunion Leonid Iljitsch Breschnew [Russisch] Diskussionsbeiträge von Karl Thoma (Vorsitzender der LPG "Vorwärts" Berlstedt), Margot Honecker (Minister für Volksbildung), Ernst Gallerach (Generaldirektor im VEB Carl-Zeiss Jena), Otto Funke (1. Sekretär der Bezirksleitung Suhl), Gerhard Schürer (Vorsitzender der Staatlichen Plankommission), Ulrike Hablasch (Studentin an der Technischen Universität Dresden), Konrad Naumann (2. Sekretär der Bezirksleitung Berlin), Otto Winzer (Minister für Auswärtige Angelegenheiten), Walter Schulz (Werkdirektor des VEB Fleischkombinats Teterow, Bezirk Neubrandenburg), Siegfried Böhm, Heinz Wedler (Generaldirektor des Uhrenkombinats Ruhla), Karl-Heinz Martini (Kombinatsdirektor des Bau- und Montagekombinats Schwedt), Herbert Weiz (Staatssekretär für Forschung und Technik); Begrüßung des Parteitages durch den Delegationssprecher hervorragender Wissenschaftler der Deutschen Demokratischen Republik Max Steenbeck (Vorsitzender des Forschungsrates der DDR);
19. Apr. 1967 - Referat "Die Durchführung der volkswirtschaftlichen Aufgaben" von Willi Stoph; Begrüßungen des Parteitages durch die Delegationssprecher der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei Wladislaw Gomulka [Polnisch] und der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei Jiri Hendrych [Deutsch]; Diskussionsbeiträge von Wolfgang Junker, Johannes Döhler (Vorsitzender der LPG "Walter Ulbricht" Dahlen), Heinz Hoffmann, Edeltraud Bartusch, (Arbeiterin im VEB Chemiefaserkombinat Wilhelm-Pieck-Stadt Guben), Horst Schumann (1. Sekretär des Zentralrats der FDJ), Otfried Steger, Günter Köhler (Hauerbrigadier in der Sowjetisch-Deutschen Aktiengesellschaft Wismut), Ingeborg Strähmel (Lehrerin an der 2. Erweiterten Oberschule Gera), Helmuth Klapproth (Vorsitzender des Rats des Bezirkes Halle), Margot Bäz, Ingenieur im VEB Ingenieurvermessungswesen Rostock; Begrüßung des Parteitages durch den Delegationssprecher der Kommunistischen Partei Deutschlands Max Reimann;
20. Apr. 1967 - Referat "Die Rolle der Partei in der Periode der Vollendung des Sozialismus" von Erich Honecker [Teil 1, Teil 2 auf TonY 1/1487]
Enthält:
Tonträger: Tonband
Durchmesser: 13 cm
Geschwindigkeit: 2,4 cm/s
Spieldauer: 1040 Min.
Bemerkungen: Aufnahme liegt digital vor
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch TONY 1/1486
- Alt-/Vorsignatur
-
J IV 15
TB 360/1 (Lagerungssignatur)
TD-Nr. 326
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands >> TONY 1 Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands >> Parteitage, Parteikonferenzen und Tagungen des ZK der SED >> Parteitage und Parteikonferenzen >> 7. Parteitag der SED
- Bestand
-
BArch TONY 1 Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
17. Apr. 1967 - 20. Apr. 1967
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:38 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tonaufnahmen
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- 17. Apr. 1967 - 20. Apr. 1967