- Standort
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Inventarnummer
-
HU 99/776 SF
- Maße
-
Gesamt (HxBxT): 35,8 x 28 x 6,5 cm
- Bezug (was)
-
Adressbuch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Librarie grecque-latine-allemande (Hersteller)
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1817
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
13.03.2023, 07:10 MEZ
Datenpartner
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckwerk
Beteiligte
- Librarie grecque-latine-allemande (Hersteller)
Entstanden
- 1817
Ähnliche Objekte (12)

Voyage de Humboldt et Bonpland 6.P. Botanique,1: Nova genera et species plantarum quas in peregrinatione ad plagam aequinoctialem orbis novi collegerunt descripserunt, partim adumbraverunt Amat. Bonpland et Alex. de Humboldt. / Ex schedis autographis Amati Bonplandi in ordinem digessit Carol. Sigismund Kunth. - Accedunt tabulae aeri incisae, et Alexandri de Humboldt notationes geographiam plantarum spectantes. -

Beobachtungen aus der Zoologie und vergleichenden Anatomie, gesammelt auf einer Reise nach den Tropen-Ländern des neuen Kontinents in den Jahren 1799, 1800, 1801, 1802, 1803 und 1804 / von Al. von Humboldt und A. Bonpland. Bearb. u. Hrsg. von dem Erstern.(Al.s von Humboldt und Aimé Bonpland´s Reise)
